Abgeriebene Zitronen halten länger

Gelegentlich benötigt man in der Küche abgeriebene Zitronenschalen.. Die aromatische Zitronenschale verleiht vielen Teigen und Cremes eine fruchtig-frische Note. Benötigt man die übrige Zitrone (Saft und Fleisch) als weitere Zutaten beim Backen stellt sich das Problem nicht. Dem ist aber oft nicht so, und so stellt sich die Frage, was mit der restlichen Zitrone geschehen soll. Zum Wegwerfen sind abgeriebene Zitronen zu schade, sie sind ja im wesentlichen noch vollständig erhalten. Bewahrt man die Zitronen jedoch ohne weitere Maßnahmen einfach auf, stellt man zur Verwunderung recht schnell fest, dass die Zitronen schneller als üblich verderben. Durch Abreiben der Schale verlieren die Zitronen ihren natürlichen Schutz vor pathogenen Stoffen der Umwelt.

Damit das nicht geschieht, legen Sie die Zitronen in Wasser. Ideal geeignet ist dafür ein Schraubglas, es geht aber auch mit anderen Behältnissen oder notfalls einer Schale. Bewahren Sie die abgeriebenen Zitronen so im Kühlschrank auf, das bewahrt sie vor zu raschem Verderben.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Waffeleisen sind etwas schwierig zu reinigen. Die Reinigung kann frickelig sein. Mit dem richtigen Werkzeug geht es aber.
Nam Pla, die thailändische Fischsoße, kann man durch eine Variation leicht selbst herstellen. Die Fischsoße nach eigenem Rezept schmeckt fast besser als das Original.