Bügel-BHs richtig waschen

Bügel-BHs darf man niemals wie andere Kleidungsstücke in die Waschmaschine geben, da die dünnen Bügel oft herausrutschen und sich schlimmstenfalls in den Löchern der Trommel verhaken, wobei andere Kleidungstücke an ihnen hängen bleiben und beschädigt bzw. zerrissen können, oder gar durch die Löcher hindurchrutschen, wobei es zu Schäden im Inneren der Waschmaschine kommen kann, wobei besonders der Gummischlauch leicht von den spitzen Bügeln perforiert werden kann mit der Folge, dass die Waschmaschine ausläuft.

Ab in den Wäschesack

Die Gefahr der Beschädigung anderer Kleidungsstücke oder der Waschmaschine lässt sich leicht durch Einsatz eines Wäschesackes bannen. Im Wäschesack sind Bügel-BHs während des gesamten Waschvorganges relativ sicher aufbewahrt, selbst wenn sich einmal ein Bügel selbständig machen sollte.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Dass Wolle und Feinwäsche nicht einfach zu bügeln sind, weiß wirklich jede Hausfrau, die fast täglich mit dem Bügeln von Wäsche beschäftigt ist. Mit einem Dampfbügeleisen bleibt die Struktur des Stoffes am besten erhalten.
Das Waschen dunkler Wäsche bereitet einige Probleme. Vornehmlich bleicht sie aus, aber es gibt auch eine Reihe weiterer Probleme.