Bügel-BHs richtig waschen

Bügel-BHs darf man niemals wie andere Kleidungsstücke in die Waschmaschine geben, da die dünnen Bügel oft herausrutschen und sich schlimmstenfalls in den Löchern der Trommel verhaken, wobei andere Kleidungstücke an ihnen hängen bleiben und beschädigt bzw. zerrissen können, oder gar durch die Löcher hindurchrutschen, wobei es zu Schäden im Inneren der Waschmaschine kommen kann, wobei besonders der Gummischlauch leicht von den spitzen Bügeln perforiert werden kann mit der Folge, dass die Waschmaschine ausläuft.

Ab in den Wäschesack

Die Gefahr der Beschädigung anderer Kleidungsstücke oder der Waschmaschine lässt sich leicht durch Einsatz eines Wäschesackes bannen. Im Wäschesack sind Bügel-BHs während des gesamten Waschvorganges relativ sicher aufbewahrt, selbst wenn sich einmal ein Bügel selbständig machen sollte.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Während neue Frotteetücher flauschigweich sind, ähneln ältere oft eher einem Putzlappen. Daran ändert auch der Einsatz von Weichspüler wenig. Mit nur wenig Mühe schaffen Sie es, dass Ihre Frotteetücher immer flauschigweich wie am ersten Tag bleiben.
Spinatflecken sind sehr hartnäckig zu reinigen. Von so manchem Hausmittel wird berichtet, das Spinatflecken entfernen soll, wirken tut fast keins. Fast...