Deo für den Staubsaugerbeutel

In Teppichen und Polstern sammelt sich so einiges an Schmutz und Keimen an, das später im Staubsaugerbeutel landet. In ihm entwickeln sich mit der Zeit sehr unangenehme Gerüche.

Sie müssen nun aber wegen der Geruchsbildung nicht direkt den Staubsaugerbeutel entsorgen und durch einen neuen ersetzen. Parfümieren Sie statt dessen einfach den Beutel.

Dazu saugen Sie eine größere Menge Waschpulver auf. Das Waschpulver nicht zu knapp bemessen, Schaden kann es keinen hervorrufen.

Das Waschpulver enthält zum einen waschaktive Substanzen, die im Staubsaugerbeutel enthaltene Keime im gewissen Maße abtöten. Darüber hinaus enthält aber Waschpulver auch Duftstoffe, die beim Saugen in der Wohnung einen angenehmen Duft hinterlassen.

Alternativ gibt es sogar Deos für Staubsaugerbeutel zu kaufen. Die speziell zu diesem Zweck konzipierten Produkte eignen sich noch besser, kosten jedoch auch mehr als Waschpulver. Der Trick mit dem Waschpulver ist daher auch als ein Spartipp gegenüber diesen Produkten zu verstehen.

Prinzipiell sind beide Varianten sehr gute Mittel gegen modrigen Geruch im Staubsaugerbeutel. Probieren Sie einfach aus, welche Sie bevorzugen.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Raucher wissen, wie hartnäckig sich Nikotinablagerungen in der gesamten Wohnung festsetzen. Das im Rauch enthaltene Nikotin setzt sich überall ab, auch in Polstermöbeln. Dort ist es jedoch besonders schwer, Nikotingerüche zu entfernen.
In Polstern sammeln sich viel Staub und Schmutz, was man oft gar nicht sieht. Bei Ihrer nächsten Reinigung der Polster beugen Sie dem mit diesem Tipp vor.