Flauschige Frotteetücher

Ältere Frotteetücher neigen dazu, ihre flauschige Weichheit zu verlieren. Der Grund liegt in den besonderen Fasern des Frotteestoffes, die einerseits für das Flauschige sorgen, andererseits ihre Eigenschaft schnell verlieren.

Nun ja, sie verlieren sie nicht wirklich. Indem Sie nasse Frotteetücher noch vor dem Trocknen kräftig ausschütteln, richten sich die Fasern des Frotteestoffes wieder auf, wodurch die Frotteetücher wieder schön flauschig werden. Das funktioniert bei Händtüchern aus Frottee, aber auch bei jedem anderen Frotteestück.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Wenn Sie Fensterleder richtig reinigen, bleiben sie stets weich.
Federbetten sind heute weitgehend anderen Materialien wie Mikrofasern gewichen. Ausgestorben sind sie aber nicht, und viele wollen auf das Naturprodukt auch nicht verzichten. Dann muss man aber auch wissen, wie Federbetten richtig gelüftet werden.