Flauschige Frotteetücher

Ältere Frotteetücher neigen dazu, ihre flauschige Weichheit zu verlieren. Der Grund liegt in den besonderen Fasern des Frotteestoffes, die einerseits für das Flauschige sorgen, andererseits ihre Eigenschaft schnell verlieren.

Nun ja, sie verlieren sie nicht wirklich. Indem Sie nasse Frotteetücher noch vor dem Trocknen kräftig ausschütteln, richten sich die Fasern des Frotteestoffes wieder auf, wodurch die Frotteetücher wieder schön flauschig werden. Das funktioniert bei Händtüchern aus Frottee, aber auch bei jedem anderen Frotteestück.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Textilpflegesymbole kommen manchen etwas kryptisch vor, dennoch lohnt aber eine Beschäftigung damit, da sie etwas darüber verraten, wie ein Wäschestück bei der Reinigung und beim Bügeln/ Mangeln zu behandeln ist.
Zwar darf entgegen weitläufiger Ansicht und oft im Mietvertrag stehender Klauseln ein Vermieter das Trocknen von Wäsche in der Wohnung nur in Ausnahmefällen verbieten, wenn es aber schimmelt und der Vermieter nachweist, dass keine Bauschäden vorhanden sind, kann es teuer werden.