Küchengerüche vertreiben

Beim Zubereiten von Fisch, Kurzgebratenem etc. entstehen zwangsläufig Küchengerüche, die sich stark ausbreiten und sich nur langsam verflüchtigen.

Um die Gerüche schnell loszuwerden, verbrennen Sie einfach vorsichtig etwas gemahlenen Kaffee auf der Herdplatte. Alternativ können Sie den Kaffee auch im Kochtopf erhitzen. Das Aroma des Kaffees verbreitet sich ebenso schnell wie der geruch des Gekochten und überdeckt den unangenehmen Geruch.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Wenn man es nicht richtig macht, bekommt man beim Einfrieren von Petersilie nur Matsch, der eher an Spinat denn an frische Petersilie erinnert. Essen kann man dies, fürs Auge taugt es aber nicht. Um eingefrorene Petersilie auch als Garnituren für Salate und ähnlich verwenden zu können, muss man daher die Gesetze der Physik beachten.
Hähnchen essen wohl die meisten gerne. Doch von Hamburg bis München, vom Ruhrpott bis nach Berlin, viel Abwechslung wird nicht in deutschen Landen geboten. Da ist Hähnchen mit Mayo mal was anderes.