Luftverbesserung für Zimmerpflanzen

Kategorie:Blumen & Garten

Frische Luft bekommt nicht nur Menschen gut. Auch Zimmerpflanzen wollen nicht täglich in der Wohnung eingesperrt sein.

Profan stellt man die Zimmerpflanzen dazu einfach auf den Balkon. Wer einen Garten hat, stellt sie jedoch unter Baumkronen ab, wozu man sie im Erdreich versenkt. Das schützt Ihre Zimmerpflanzen auch vor sehr starkem Regen und Wind und an sehr heißen Tagen vor der Sonne, so dass sie es tagelang im Freien aushalten. Der Aufenthalt im Garten wirkt sich positiv auf das Wachstum der Zimmerpflanzen aus.

Um eine Verwurzelung mit dem Erdreich zu verhindern, sollte man jedoch bei einer längeren „Frischluftkur“ dafür sorgen, dass die Blumentöpfe in einem ausreichend großen Erdloch versenkt werden, was genügend Platz unterhalb der Töpfe lässt.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Wenn Sie in Urlaub fahren wollen, stellt sich die Frage, wer die Blumen gießen soll. Nicht immer findet sich ein hilfsbereiter Nachbar.
Erdflöhe sind ein echtes Ärgernis, weil sie sich auch gerne in Zimmerpflanzen einnisten. Man kann sie aber einfach vertreiben.