Martinsgans mal nach anderem Rezept

Zu Weihnachts- wie auch Martinsgans gehören traditionell Klöße und Rotkohl. Traditionen sind vielen Menschen sehr wichtig, wenn Sie daran gerade zu Weihnachten etwas ändern, werden Sie wahrscheinlich lautstarke Proteste ernten.

Der Martinstag ist für weniger religiöse Menschen nicht so wichtig wie Weihnachten. Wenn Sie Gans einmal nach einem anderen Rezept ausprobieren wollen, ist die Martinsgans die passende Gelegenheit. Ersetzen Sie doch einmal das Rotkohl durch Grünkohl. Grünkohl ist ein deftiges Wintergemüse, das ab September geerntet wird und zu vielen Rezepten sehr gut passt.

Martinsgans mit Grünkohl wird Ihre Familie vielleicht überraschen, da der Grünkohl aber geschmacklich sehr gut zur Gans passt, wird man Ihnen den Traditionsbruch sicherlich schnell verzeihen.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Braten wird erst besonders geschmackvoll, wenn er schön mürbe ist. Mit unserem Tipp wird Ihr Braten ganz besonders mürbe.
Tee kann sich in Tassen und Kannen richtig festfressen. Trotz Reinigung bekommt man die Teeränder nicht weg. Mit ein wenig Vorbehandlung entfernt man die Ränder aber ganz leicht.