Sicherer Stand für Kerzen und Teelichte

Kerzen und Teelichte können viel Flair vermitteln, sei es beim Dinner oder in der Weihnachtszeit. Doch das Unglück kommt auf breitem Fuß, schon stößt man an sie an, und sie fallen um.

Um mehr Sicherheit beim Abbrennen von Kerzen und Teelichten an der festlich gedeckten Tafel oder in geselliger Runde am Wohnzimmertisch zu erreichen, können sie auf Tabletts aus Metall postiert werden. Damit ist schon mal die gröbste Gefahr bei einem Anstoßen einigermaßen gebannt.

Um im weiteren einen sicheren Stand für Kerzen und Teelichte zu erreichen, kann man Kerzenständer oder Teelichthalter mit einem Klebeband versehen und mit dem Tablett verkleben. Besser noch funktionieren Wachsplättchen, die man in Kerzenabteilungen kaufen kann.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Im Straßenverkehr sind besonders die Kleinsten gefährdet: Sie haben wenig Erfahrung und werden zudem wegen ihrer Körpergröße weniger als größere Kinder und Erwachsene wahrgenommen. Gegen beides können Eltern aktiv etwas tun.
Nicht nur pubertierende Teenager leiden unter Pickeln im Gesicht. Meist hefen bereits einfache Hausmittel, um die Pickel schnell loszuwerden.