Wie beim Thai – Nam Pla-Fischsoße ersetzen

Nam Pla sind dem Feinschmecker als würzige Fischsoßen bekannt, die man beim Thai erhält. Nam Pla sind traditionelle auf Fisch wie Sardellen und anderen kleinen Fischarten basierende Fischsoßen, die heute jedoch oft, wenn es um das Würzen von Speisen geht, durch Sojasoße ersetzt werden, in Ländern in Ost- und Südostasien jedoch noch weitverbreitet sind. Der Hauptproduzent von Nam Pla ist nach wie vor Thailand, von wo aus die Fischsoße in alle Welt verkauft wird. Dabei schätzt der Gourmet die besondere Eigenschaft von Nam Pla, dass diese Fischsoße zwar den Geschmack von Gerichten verstärkt und sie würzt, dabei jedoch kein Fischaroma hinterlässt.

Nam Pla kann man in Asia-Shops kaufen, manchmal aber auch in Supermärkten. Hat man keine Soße im Haus, so kann man Nam Pla auch durch eine Variation ersetzen.

Dazu nehmen Sie zwei Teelöffel Sojasoße, die nahezu jeder Supermarkt ständig im Programm hat, und einen Teelöffel Sardellenfilets, die Sie zuvor mit dem Teelöffel fein zerdrücken. So erhält man eine ebenso würzige Fischsoße wie die traditionelle Nam Pla-Fischsoße vom Thai, die sogar fast noch besser als das thailändische Original schmeckt.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Wenn Ihr Kühlschrank muffig riecht, ist zunächst die Quelle des Geruchs zu entfernen. Damit sind aber noch lange nicht alle Gerüche auch wirklich verschwunden.
Waffeln sind eine beliebte Zwischenmahlzeit. Gekaufte Waffeln erreichen dabei nie die geschmackliche Höhe von selbstgebackenen. Aber auch bei selbstgebackenen Waffeln hat jeder sein eigenes Rezept. Unser Tipp stellt eine besonders exotische Variante dar.