Eiswürfel selber machen, aber ohne Eis

Eiswürfel kühlen Getränke im Sommer wunderbar. Es dauert an heißen Sommertagen jedoch nicht lange, bis sie Getränke total verwässern. Besser sind da schon alternative Eiswürfel.

Und das geht so: Statt Wasser verwenden Sie einfach mal Saft, den Sie in die Eiswürfelform füllen und einfrieren. Zitronensaft passt wunderbar zur Zitrone in der Cola, Orangensaft zu Zitronensaft. Sie können je nach Geschmack Ihre eigenen Eiswürfel erfinden. Wenn Ihnen purer Saft im Getränk zu stark hervortritt, können Sie den Saft auch 1:1 mit Wasser mischen.

Die bunten Safteiswürfel sind auf jeden Fall ein Hingucker auf jeder Party, und das Verwässern der Getränke findet endlich ein Ende. Mit Weinwürfeln können Sie beispielsweise ein Verwässern von Bowle verhindern.

Wollen Sie auf Vorrat Eiswürfel machen, entnehmen Sie die gefrorenen Eiswürfel der Form, und füllen Sie sie in Gefrierbeutel, die Sie für einen besseren Überblick noch beschriften können.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Die Reste vom Kopfsalat müssen nicht unbedingt weggeworfen werden, sie halten sich einige Tage frisch.
Ob blutig, medium oder durch, da hat jeder seine eigenen Vorlieben, aber bei einer Frage sind sich alle einig: Ein Steak muss mariniert werden, damit es zart und lecker wird. Wenn Sie die Steaks schon vor der Grillparty zubereiten, haben Sie am Tag der Feier Zeit für andere Vorbereitungen.