Glasuren anrühren

Traditionell rührt man Glasuren für Kuchen mit Wasser an. Das Ergebnis ist aber nicht immer das gwünschte.

Durchbrechen Sie den Trott, und verwenden Sie statt Wasser Eiweiß. Wenn Sie die Glasuren so anrühren, lassen sie sich anschließend viel leichter verarbeiten. Außerdem werden die Glasuren auf dem Kuchen, nachdem sie erstarrt sind, besonders fest.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Beim Backen von Käsekuchen passiert es vielen unerfahrenen Hobbybäckern, dass er zusammenfällt. Das Ergebnis fällt dementsprechend aus, mit Käsekuchen hat die fertige Masse wenig gemein. Ein Handgriff kurz vor Ende der Backzeit verhindert jedoch wirksam das Zusammenfallen.
Auf dem Eierkarton selbst steht das Mindesthaltbarkeitsdatum. Oft wird aber der Karton entsorgt, und die einzelnen Eier bleiben übrig. Es stellt sich dann oft die Frage, ob sie noch frisch sind oder ob die Eier verdorben sind.