Glasuren anrühren

Traditionell rührt man Glasuren für Kuchen mit Wasser an. Das Ergebnis ist aber nicht immer das gwünschte.

Durchbrechen Sie den Trott, und verwenden Sie statt Wasser Eiweiß. Wenn Sie die Glasuren so anrühren, lassen sie sich anschließend viel leichter verarbeiten. Außerdem werden die Glasuren auf dem Kuchen, nachdem sie erstarrt sind, besonders fest.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Windbeutel werden gewöhnlich mit dem Spritzbeutel aufs Backblech gespritzt. Das Reinigen des Spritzbeutels ist allerdings eine mühsame Angelegenheit. Nötig ist ein Spritzbeutel nicht.
Schütten Sie Reste vom Bratensaft nicht weg. Wenn Sie Bratensaft aufbewahren, haben Sie immer einen Fond für eine schmackhafte Soße im Haus.