Heizdecken können gefährlich werden

Elektrische Heizdecken erfreuen sich im Winter bei jung und alt großer Beliebtheit. Doch es kann schnell zum Wohnungsbrand kommen, wenn man zu sorglos mit ihnen umgeht. Daher sollte man ein paar wichtige Ratschläge beherzigen.

Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, geprüfte Qualität zu kaufen. Markenprodukte können ein Hinweis darauf sein, primär sollte man aber auf Prüfzeichen achten.

Auf manche Heizdecken darf man nichts drauf legen. Klären Sie das noch vor dem Kauf einer Heizdecke. Sofern es nicht vom Hersteller ausdrücklich erlaubt wurde, legen Sie nichts auf Heizdecken ab.

Vorsicht bei Kindern und Haustieren. Kinder müssen die nötige Reife haben, verantwortungsvoll mit elektrischen Heizdecken umzugehen. Tiere halten Sie besser prinzipiell von Heizdecken fern.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Im Sommer sind die Plagegeister da: Insekten. Mit manchmal doch recht einfachen Mitteln wird man der Insekten Herr.
Zwiebeln sind aus der Küche nicht wegzudenken. Zu unterschiedlichsten Zwecken werden Zwiebeln eingesetzt, und sei es nur, dass man sie als Abrundung fürs Gehacktesbrötchen verwendet. Doch Zwiebeln lassen sich noch vielfältiger nutzen.