Heizdecken können gefährlich werden

Elektrische Heizdecken erfreuen sich im Winter bei jung und alt großer Beliebtheit. Doch es kann schnell zum Wohnungsbrand kommen, wenn man zu sorglos mit ihnen umgeht. Daher sollte man ein paar wichtige Ratschläge beherzigen.

Achten Sie beim Kauf unbedingt darauf, geprüfte Qualität zu kaufen. Markenprodukte können ein Hinweis darauf sein, primär sollte man aber auf Prüfzeichen achten.

Auf manche Heizdecken darf man nichts drauf legen. Klären Sie das noch vor dem Kauf einer Heizdecke. Sofern es nicht vom Hersteller ausdrücklich erlaubt wurde, legen Sie nichts auf Heizdecken ab.

Vorsicht bei Kindern und Haustieren. Kinder müssen die nötige Reife haben, verantwortungsvoll mit elektrischen Heizdecken umzugehen. Tiere halten Sie besser prinzipiell von Heizdecken fern.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Man sollte die relative Luftfeuchtigkeit in Räumen nicht nur im Auge behalten, um Schimmelbildung vorzubeugen. Die wenigsten wissen, dass es beim Heizen weniger auf die Temperatur als auf die Luftfeuchtigkeit ankommt, wenn man es stets behaglich haben will.
Wenn bei Ihnen oder Ihren Lieben das Bettuch am Morgen auch einem Schlachtfeld gleicht, weil es sich in der Nacht selbständig gemacht hat, sind Bettuchspanner die Lösung des Problems. Sie müssen nie wieder am Morgen das Bettuch glatt streichen.