Im Winter Gerüche mit einem Hausmittel beseitigen

Winterzeit ist die Zeit, in der sich alle Menschen nach einem gemütlichen, behaglichen, warmen Zuhause sehnen. Man verbringt die meiste Zeit vor der Heizung, die Fenster werden nur kurz zum Lüften geöffnet. Dabei lässt sich nicht vermeiden, dass Gerüche entstehen, die sich nicht allein durch kurzes Lüften beseitigen lassen.

Zitrusfrüchte gegen üble Gerüche

Diesen Gerüchen kann man aber mit einfachen Hausmitteln begegnen. Ein bewährtes Hausmittel, um unangenehme Gerüche zu beseitigen, sind Zitronen- und Orangenschalen, die Sie auf die warme Heizung legen. Zitronen wie auch Orangen sind im Winter äußerst beliebte Früchte, da sie viele Vitamine enthalten und die vom Winter geschwächten Abwehrkräfte stärken. Das Aroma der Zitrusfrüchte verteilt sich in der Luft und beseitigt so nicht nur unangenehme Gerüche, sondern verbreitet selbst einen sehr angenehmen, erfrischenden Geruch.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Man sollte die relative Luftfeuchtigkeit in Räumen nicht nur im Auge behalten, um Schimmelbildung vorzubeugen. Die wenigsten wissen, dass es beim Heizen weniger auf die Temperatur als auf die Luftfeuchtigkeit ankommt, wenn man es stets behaglich haben will.
Federbetten sind heute weitgehend anderen Materialien wie Mikrofasern gewichen. Ausgestorben sind sie aber nicht, und viele wollen auf das Naturprodukt auch nicht verzichten. Dann muss man aber auch wissen, wie Federbetten richtig gelüftet werden.