Käse aufbewahren

Käse gehört wie alle Milchprodukte zu den leicht verderblichen Waren. Schon nach kurzer Zeit beginnt Käse zu schimmeln.

Ein einfacher Trick verlängert die Haltbarkeit von Käse. Wickeln Sie direkt nach dem Einkauf ein Tuch um Schnittkäse, das Sie zuvor mit Essig beträufelt haben, und bewahren Sie Schnittkäse so umwickelt im Kühlschrank auf. Tränken sollten Sie das Tuch jedoch nicht, der Geruch des Essigs verbreitet sich sonst im gesamten Kühlschrank und zieht auf andere Lebensmittel, was deren Geschmack beeinträchtigt. Durch den Essig werden Schimmelsporen bekämpft, bevor sie sich auf dem Käse ausbreiten können.

Auch sonst, wenn Sie ein Problem mit Schimmel haben, denken Sie an Essig. Essig ist günstiger und gesünder als Schimmelentferner und in der Regel auch effektiver.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Wenn Sie eine Großpackung Frühstücksspeck eingekauft haben, können Sie den Speck einfrieren. Ein Problem bereitet jedoch die anschließende Entnahme.
Gehören Sie auch zu den Menschen, die nur wenige Lebensmittel einkaufen wollen, aber mit vollen Tüten aus dem Laden kommen? Und das, was Sie kaufen wollten, haben Sie außerdem vergessen? Schluss mit der Planlosigkeit, die von den Supermärkten schamlos ausgenutzt wird.