Käse aufbewahren

Käse gehört wie alle Milchprodukte zu den leicht verderblichen Waren. Schon nach kurzer Zeit beginnt Käse zu schimmeln.

Ein einfacher Trick verlängert die Haltbarkeit von Käse. Wickeln Sie direkt nach dem Einkauf ein Tuch um Schnittkäse, das Sie zuvor mit Essig beträufelt haben, und bewahren Sie Schnittkäse so umwickelt im Kühlschrank auf. Tränken sollten Sie das Tuch jedoch nicht, der Geruch des Essigs verbreitet sich sonst im gesamten Kühlschrank und zieht auf andere Lebensmittel, was deren Geschmack beeinträchtigt. Durch den Essig werden Schimmelsporen bekämpft, bevor sie sich auf dem Käse ausbreiten können.

Auch sonst, wenn Sie ein Problem mit Schimmel haben, denken Sie an Essig. Essig ist günstiger und gesünder als Schimmelentferner und in der Regel auch effektiver.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Ob blutig, medium oder durch, da hat jeder seine eigenen Vorlieben, aber bei einer Frage sind sich alle einig: Ein Steak muss mariniert werden, damit es zart und lecker wird. Wenn Sie die Steaks schon vor der Grillparty zubereiten, haben Sie am Tag der Feier Zeit für andere Vorbereitungen.
Mais ist nicht nur ein äußerst gesundes Gemüse, Mais hat auch wenig Kalorien und verfügt über einen vorzüglichen Geschmack. Mais hat aber seine Besonderheiten. Kennt man sie, kann man beim Kauf und bei der Lagerung auf sie achten.