Kühlschrank riecht muffig

Unangenehmen Gerüchen im Kühlschrank kann auf verschiedene Weisen begegnet werden. Eine nicht ganz alltägliche, aber sehr effektive Möglichkeit ist, Holzkohle in den Kühlschrank zu stellen. Stellen Sie dazu einfach ein Schüssel mit Holzkohle über Nacht in den Kühlschrank.

Zuvor sollten Sie noch den Kühlschrank auswaschen, damit die Quelle, die dafür verantwortlich ist, dass der Kühlschrank riecht, entfernt wird. Geben Sie zur gründlichen Desinfektion des Kühlschranks etwas Essig in das Putzwasser

Kohle absorbiert Gerüche aus der Umgebung. Nach einer Behandlung des Kühlschranks mit Holzkohle riecht Ihr Kühlschrank wieder frisch wie am ersten Tag. Die Holzkohle absorbiert dabei ebenfalls den stechenden Geruch des Essigs.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Nam Pla, die thailändische Fischsoße, kann man durch eine Variation leicht selbst herstellen. Die Fischsoße nach eigenem Rezept schmeckt fast besser als das Original.
Kauft man Geflügel auf dem Markt, kann man das Geflügel gleich tranchieren lassen. Bei Tiefkühlkost besteht diese Möglichkeit nicht. Wie aber taut man Geflügel am Stück am besten und schnellsten auf?