Kühlschrank riecht muffig

Unangenehmen Gerüchen im Kühlschrank kann auf verschiedene Weisen begegnet werden. Eine nicht ganz alltägliche, aber sehr effektive Möglichkeit ist, Holzkohle in den Kühlschrank zu stellen. Stellen Sie dazu einfach ein Schüssel mit Holzkohle über Nacht in den Kühlschrank.

Zuvor sollten Sie noch den Kühlschrank auswaschen, damit die Quelle, die dafür verantwortlich ist, dass der Kühlschrank riecht, entfernt wird. Geben Sie zur gründlichen Desinfektion des Kühlschranks etwas Essig in das Putzwasser

Kohle absorbiert Gerüche aus der Umgebung. Nach einer Behandlung des Kühlschranks mit Holzkohle riecht Ihr Kühlschrank wieder frisch wie am ersten Tag. Die Holzkohle absorbiert dabei ebenfalls den stechenden Geruch des Essigs.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Raucher wissen, wie hartnäckig sich Nikotinablagerungen in der gesamten Wohnung festsetzen. Das im Rauch enthaltene Nikotin setzt sich überall ab, auch in Polstermöbeln. Dort ist es jedoch besonders schwer, Nikotingerüche zu entfernen.
Käse und Butter aus dem Kühlschrank lässt sich schwer schneiden bzw. schmieren. Mit einem einfachen Tipp gleitet Ihr Messer in Zukunft durch die Butter.