Klumpige Farbe retten

Man ist unachtsam, und schon verklumpt Farbe. Streichen lässt sich mit verklumpter Farbe nicht mehr, egal ob es sich um große oder kleinere Klumpen handelt. Besonders die kleineren Klumpen stellen aber das eigentliche Problem dar, sie lassen sich nur schwer aussieben.

Es geht aber doch. Einfach die klumpige Farbe durch einen alten Nylostrumpf laufen lassen. Der Strumpf siebt alle Klumpen aus, auch sehr kleine. Man erhält so eine wieder verwendbare Farbe.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Zwar darf entgegen weitläufiger Ansicht und oft im Mietvertrag stehender Klauseln ein Vermieter das Trocknen von Wäsche in der Wohnung nur in Ausnahmefällen verbieten, wenn es aber schimmelt und der Vermieter nachweist, dass keine Bauschäden vorhanden sind, kann es teuer werden.
Durchschnittlich 44 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Bundesbürger am Tag nur für die Spülung der Toilette. Durch moderne Spülkasten mit 2-Mengen-Spültechnik lässt sich einiges an Wasser und Kosten jährlich sparen.