Kohl wird bekömmlicher

Der Kreuzblüter Kohl wird seit jeher gerne in der deutschen Küche verwendet, aber auch international. Einige Kohlsorten wie Blumenkohl, Broccoli, Kohlrabi, Rosenkohl, Grünkohl, Rotkohl und Chinakohl erfeuen sich besonderer Beliebtheit. Doch leider vertragen viele Menschen Kohl nicht sehr gut, sie bekommen vom Kohlverzehr Probleme mit dem Darm. Besonders Weißkraut (Weißkohl) sorgt oft für Ärger bei der Verdauung.

Damit der Kohl bekömmlicher wird, empfiehlt es sich, den Kohl nach dem Putzen mit heißem Wasser zu überbrühen. Wenn Sie zusätzlich noch Kümmel zum Kohl geben, steht einem geschmackvollen Gericht ohne anschließende Verdauungsprobleme nichts mehr im Wege.

Kümmel ist übrigens ein universaler Geheimtipp für besser bekömmliche Speisen. Sie können Kümmel beispielsweise auch zu Frühkartoffeln und Sauerkraut geben.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Geflügel kann immer mit Salmonellen infiziert sein. Daher muss beim Auftauen peinlich genau auf die Hygiene geachtet werden.
Käse und Butter aus dem Kühlschrank lässt sich schwer schneiden bzw. schmieren. Mit einem einfachen Tipp gleitet Ihr Messer in Zukunft durch die Butter.