Weinflasche ohne Korkenzieher öffnen

Der angekündigte Besuch ist inzwischen eingetroffen, man sitzt in geselliger Runde oder beim Rendezvous und will dem Anlass entsprechend eine gute Flasche Wein öffnen. Man begibt sich zum Küchenschrank, und, Schreck, der Korkenzieher ist nicht da. Auch aufgeregtes Wühlen in der Schublade bringt keinen Korkenzieher zum Vorschein. Nun ist guter Rat teuer. Wie kann man die Weinflasche auch ohne Korkenzieher öffnen?

Es ist sehr einfach, eine Weinflasche ohne Korkenzieher zu öffnen. Halten Sie die Weinflasche oben am Flaschenhals unter fließendes warmes Wasser. Der Wein erwärmt sich und dehnt dabei sich und die eingeschlossene Luft aus, was schließlich dazu führt, dass der Weinkorken nach oben gedrückt wird, den Sie nun mit wenig Kraft herausziehen können.

Auf diese Weise lässt sich jeder Wein, der mit einem Korken verschlossen ist, auch ohne Korkenzieher öffnen, und dem gemütlichen Abend steht trotz fehlendem Korkenzieher nichts im Wege.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Gelegentlich benötigt man in der Küche abgeriebene Zitronenschalen. Problematisch ist, dass die Zitronen durch das Abreiben ihrer Schale schnell verderben.
Ob blutig, medium oder durch, da hat jeder seine eigenen Vorlieben, aber bei einer Frage sind sich alle einig: Ein Steak muss mariniert werden, damit es zart und lecker wird. Wenn Sie die Steaks schon vor der Grillparty zubereiten, haben Sie am Tag der Feier Zeit für andere Vorbereitungen.