Windbeutel ohne Spritzbeutel zubereiten

Windbeutel sind eine sehr schmackhafte, leider auch dickmachende Süßspeise. Aber bei einem selbstgemachten Windbeutel werden immer noch die meisten schwach, auch wenn man ganz genau weiß, dass sich die unnötige Kalorienzufuhr hinterher rächen wird.

Ist auch die Zubereitung eines Windbeutels mittels eines Spritzbeutels nicht allzu schwierig, so verursacht das anschließende Reinigen des Spritzbeutels einigen Aufwand.

Es geht aber auch ganz ohne Spritzbeutel. Stechen Sie vom Windbeutel kleine Klößchen aus, die Sie anschließend in heißem Fett auf der Pfanne backen. Danach die Klößchen mit einer Schere aufschneiden. Das sieht nun schon sehr nach Windbeutel aus. Einfach noch füllen, und fertig ist der selbstgemachte Windbeutel, der geschmacklich jedem gekauftem Windbeutel aus dem Tiefkühlfach haushoch überlegen ist.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Nam Pla, die thailändische Fischsoße, kann man durch eine Variation leicht selbst herstellen. Die Fischsoße nach eigenem Rezept schmeckt fast besser als das Original.
Fischgeruch ist hartnäckig. Das beste Mittel gegen Fischgeruch ist, schon beim Braten darauf zu achten, dass nicht zuviel Geruchskörper freigesetzt werden.