Aromatischer Geruch im Küchenschrank

In der Küche entstehen vom Kochen allerlei Gerüche. Manche sind gar wohlriechend, spätestens aber nach Erkalten fängt es an, unangenehm zu riechen. Besonders Fette setzen sich in jeder Ritze in der Küche fest und machen selbst vor verschlossenen Küchenschränken nicht Halt.

Orangenschalen spicken

Um einen angenehmen Wohlgeruch in Ihre Küchenschränke zu bekommen, spicken Sie Orangenschalen mit Gewürznelken. Die Schalen der Orange müssen zuvor getrocknet werden. In Zukunft wird Sie jedesmal, sobald Sie die Tür vom Küchenschrank öffnen, ein angenehmer Geruch umwehen. Auf diese Weise sparen Sie sich auch teures parfümiertes Schrankpapier. Im Winter können Sie außerdem Zitronen- oder Orangenschalen auf die Heizung legen, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Gehören Sie auch zu den Menschen, die nur wenige Lebensmittel einkaufen wollen, aber mit vollen Tüten aus dem Laden kommen? Und das, was Sie kaufen wollten, haben Sie außerdem vergessen? Schluss mit der Planlosigkeit, die von den Supermärkten schamlos ausgenutzt wird.
Früher galt, Herd und Kühlschrank sollen nicht nebeneinander stehen. Aber ist das überhaupt noch zeitgemäß?