Aromatischer Geruch im Küchenschrank

In der Küche entstehen vom Kochen allerlei Gerüche. Manche sind gar wohlriechend, spätestens aber nach Erkalten fängt es an, unangenehm zu riechen. Besonders Fette setzen sich in jeder Ritze in der Küche fest und machen selbst vor verschlossenen Küchenschränken nicht Halt.

Orangenschalen spicken

Um einen angenehmen Wohlgeruch in Ihre Küchenschränke zu bekommen, spicken Sie Orangenschalen mit Gewürznelken. Die Schalen der Orange müssen zuvor getrocknet werden. In Zukunft wird Sie jedesmal, sobald Sie die Tür vom Küchenschrank öffnen, ein angenehmer Geruch umwehen. Auf diese Weise sparen Sie sich auch teures parfümiertes Schrankpapier. Im Winter können Sie außerdem Zitronen- oder Orangenschalen auf die Heizung legen, um unangenehme Gerüche zu beseitigen.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Für die Fensterreinigung werden diverse Reinigungsmittel angeboten. Vergessen Sie Fensterreiniger und sonstige Putzmittel, eine einmalige Geldausgabe verschafft Ihnen Ruhe.
Wenn bei Ihnen oder Ihren Lieben das Bettuch am Morgen auch einem Schlachtfeld gleicht, weil es sich in der Nacht selbständig gemacht hat, sind Bettuchspanner die Lösung des Problems. Sie müssen nie wieder am Morgen das Bettuch glatt streichen.