Eierschalen sind ein guter Dünger für Pflanzen

Wenn Sie Eier zum Braten oder Backen verwenden, ist es sinnvoll, die rohen Eierschalen nicht mit dem Hausmüll zu entsorgen. Die Eierschalen geben einen günstigern Pflanzendünger, da in ihnen wertvolle Mineralien enthalten sind.

Trocknen Sie die rohen Eierschalen bei geringer Temperatur im Backofen. Danach zerstoßen Sie die Eierschalen mit einem Mörser zu feinem Pulver. Dieses Pulver lässt sich als Dünger für Ihre Blumen und Pflanzen verwenden.

Doch auch wen Sie Eier kochen, lässt sich aus den Resten der Eierschalen noch indirekt etwas machen. Nutzen Sie das Kochwasser als Gießwasser für Ihre Blumen und Pflanzen. Durch das Kochen der Eier gehen die Mineralien ins Kochwasser. Das Kochwasser von Eiern ist deswegen ein ähnlich guter Dünger für Pflanzen wie rohe Eierschalen, und beides sind günstige Methoden, Ihre Blumen und Pflanzen zu düngen.

Ein anderes Mittel zur Blumendüngung, das oft keine Beachtung findet, ist abgestandenes Mineralwasser.


Tipps, die Sie interessieren könnten

Früher galt, Herd und Kühlschrank sollen nicht nebeneinander stehen. Aber ist das überhaupt noch zeitgemäß?
Fahrradfahren ist in den letzten Jahren sehr populär geworden. Wer sich der immer größer werdenden Radfahrergemeinde anschließen will, findet am Markt unzählige Modelle. Die Preise reichen von 100 Euro bis weit über 1.000, 2.000, 3.000 Euro ... – nach oben offenen Grenzen. Mancher Käufer fragt sich, genügt für den Alltag ein billiges Fahrrad nicht vollkommen, oder sollte man doch besser etwas mehr investieren.